Am vergangenen Wochenende standen wieder die Liga-Spiele für den TV Bensheim im Badminton auf dem Programm. Die Mannschaften zeigten dabei eine Mischung aus spannenden Partien sowie bedauerlich verlorenen Spielen. Besonders bei den Nachwuchsspielern war das Wochenende jedoch ein voller Erfolg.
Die dritte Mannschaft aus der Bezirksoberliga konnte sich einen Sieg sichern. In einem engen Duell gegen SG Ried Lampertheim/Groß-Rohrheim setzten sich die Spielerinnen und Spieler mit 5:3 durch. Besonders die knappen Siege in den Einzeln zeigten die Stärke im entscheidenden Moment. Anay Siram gewann in drei Sätzen mit 21:11, 19:21 und 21:17 gegen seinen Gegner Florian Volk, und auch Gaurika Avinash holte nach drei Sätzen mit 19:21, 21:16 und 21:2 einen weiteren Punkt für die Mannschaft. Zuletzt konnte das Mixed-Doppel mit Christin Bader und Julian Lauerer mit 21:12 und 21:18 den entscheidenden Siegespunkt sichern.
Die fünfte Mannschaft aus der Bezirksliga A musste gegen SG TV Seeheim-Jugenheim II eine 2:6-Niederlage hinnehmen, zeigte jedoch einzelne Glanzpunkte. Das Damendoppel von Pia Vierneisel und Mareike Mühlum konnte mit 21:10 und 21:9 überzeugen, und auch Pia Vierneisel im Einzel sicherte einen zweiten Punkt für Bensheim mit 19:21, 21:11 und 21:12.
Die sechste Mannschaft aus der Bezirksliga B präsentierte sich in Bestform und siegte mit 6:2 gegen den TSV Erbach. Deutlich herausragend war das Damendoppel von Antonia Ackermann und Svenja Weidmann, die sich mit 21:4, 21:10 deutlich gegen ihre Gegnerinnen durchsetzten. Sowohl das zweite Herrendoppel mit Stephan Höhnen und Michael Münster als auch das Mixed-Doppel konnte mit 21:12 und 21:13 punkten. Besonders das Einzel von Michael Münster gegen Alexander Olt war ein klares Statement mit 21:4 und 21:6.
Die siebte Mannschaft aus der Bezirksliga C hatte es am vergangenen Wochenende schwer und musste sich gegen SG TV Seeheim-Jugenheim IV mit 0:8 geschlagen geben. Die gesamten Spiele gingen an die gegnerische Mannschaft, wobei insbesondere die knappen Sätze zeigten, dass die Bensheimer Spielerinnen und Spieler mit Engagement und Ehrgeiz agierten.
Die Schüler-Mini-Mannschaft legte am Samstag einen beeindruckenden Auftritt hin und dominierte TSV RW Auerbach mit einem klaren 6:0-Erfolg. Schon im Doppel setzten Joshua Burchert und Krishna Kamath ein klares Ausrufezeichen und ließen ihren Gegnern mit 21:5 und 21:6 keine Chance. Gilbert Walter rundete das starke Auftreten im Einzel mit 21:3 und 21:1 ab. Besonders spannend war das Einzel von Fareeda Arain, die sich nach einem Satzverlust zurückkämpfte und mit 17:21, 21:19 und 21:19 den Sieg holte.
Am Sonntag musste sich die Mannschaft trotz großer Einsatzbereitschaft mit 2:4 gegen SG Griesheim/Messel geschlagen geben. Während Gilbert Walter und Anton Steinke mit 21:14 und 21:13 siegten, unterlagen Joshua Burchert und Krishna Kamath mit 18:21 und 11:21. Die Einzelspiele waren von hoher Spannung geprägt. Joshua Burchert musste sich nach drei Sätzen mit 14:21, 21:18, 11:21 geschlagen geben, Krishna Kamath unterlag in zwei Sätzen knapp mit 18:21, 18:21. Gilbert Walter zeigte einen engagierten Auftritt, verlor aber in einem intensiven Dreisatzspiel mit 21:13, 19:21, 15:21. Anton Steinke gelang ein starker Sieg mit 21:8 und 23:21.
Die Mini-Mannschaft wusste ebenfalls zu überzeugen. Gegen BV Darmstadt II setzte sich das Team mit 5:1 durch. Die Doppel von Marc Friemel und Alicia Greiß sowie Sahana Vishnu und Yoshita Vadlamudi legten mit 21:15, 21:7 beziehungsweise 21:12, 13:21, 21:14 den Grundstein für den Sieg. In den Einzeln bestätigten Marc Friemel und Sahana Vishnu die gute Ausgangsposition: Marc Friemel setzte sich mit 23:21, 21:17 durch, Sahana Vishnu mit 21:5, 21:7. Alicia Greiß rundete das Gesamtergebnis mit 21:7, 21:5 ab.
Insgesamt war es ein intensives Wochenende für den TV Bensheim, das einmal mehr die Bandbreite der Mannschaften deutlich machte. Es gab klare Siege, die die Stärke und Konstanz unserer Spielerinnen und Spieler unterstreichen, ebenso wie knappe Partien, die bis zum letzten Punkt entschieden wurden. Besonders die Nachwuchsspieler zeigten viel Engagement und konnten sowohl deutliche Erfolge als auch wertvolle Erfahrungen in engen Matches sammeln.