Mit dem vergangenen Wochenende endete die Hinrunde der Badminton-Saison für den TV Bensheim. Die Mannschaften des Vereins lieferten spannende Spiele und erzielten insgesamt positive Ergebnisse. Der Abschluss des ersten Saisonabschnitts lässt optimistisch auf die Rückrunde blicken.
Im Fokus stand unter anderem das vereinsinterne Duell der ersten und zweiten Mannschaft des TV Bensheim, das mit einem klaren 7:1-Sieg für die erste Mannschaft endete. Trotz des deutlichen Ergebnisses gab es spannende Spiele. Besonders hervorzuheben war das erste Herrendoppel von Alexander Heinrich und Nick Pieper. In zwei Sätzen mit 21:12 und 21:19 konnten sie gegen Marcel Thöne und Marius Burckschat gewinnen. Auch das zweite Herreneinzel von Max Weber und Willy Kosasih gegen Cedric Frimmel-Hoffmann und Matthias Schmitzer war besonders spannend. Nach einem starken zweiten Satz (21:16) schien ein Punkt für die zweite Mannschaft noch greifbar, doch das Duo der ersten Mannschaft konnte den dritten Satz mit 21:17 für sich entscheiden.
Den einzigen Punkt für die zweite Mannschaft sicherte Max Weber im ersten Herreneinzel. Mit einem sehenswerten Dreisatzsieg (16:21, 21:17 und 21:9) setzte er sich gegen Akshat Pradeep durch.
Die erste Mannschaft trat auch in ihrer zweiten Begegnung, einem 6:2-Erfolg gegen BV Großauheim-Goldbach/Laufach, souverän auf.
Spannend wurde es vor allem im ersten Herrendoppel: Nach einem deutlich verlorenen ersten Satz mit 7:21, kämpften sich Alexander Heinrich und Nick Pieper zurück, konnten den zweiten Satz mit 21:18 für sich entscheiden und setzten sich schließlich im dritten Satz mit einem knappen 24:22 durch.
Ebenfalls knapp ging es im zweiten Herreneinzel zu, das Cedric Frimmel-Hoffmann nach wechselhaftem Spielverlauf mit 21:17, 16:21 und 21:18 für sich entschied.
Die zweite Mannschaft konnte sich nach der Niederlage gegen die erste Mannschaft rehabilitieren und feierte mit einem 5:3 gegen die SG Dornheim II einen wichtigen Sieg. Besonders die Damen zeigten starke Leistungen: Stefanie Schmidt gewann ihr Einzel souverän mit 21:7 und 21:13 und konnte zusammen mit Constanze Ernst auch im Damendoppel mit 10:21, 21:16 und 21:11 einen weiteren Punkt für Bensheim holen. Das Mixed-Doppel konnten Marcel Thöne und Constanze Ernst nach spannenden drei Sätzen mit 21:23, 21:14 und schließlich 21:6 für sich entscheiden.
Auch die dritte Mannschaft kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Gegen die SG Weiterstadt konnte die Mannschaft einen 5:3-Sieg verbuchen.
Herausragend war das zweite Herrendoppel: Marco Dammeyer und Sascha Massoth kämpften sich nach einem verlorenen ersten Satz zurück und sicherten mit 19:21, 21:14 und 21:17 den Punkt. Im Dameneinzel glänzte Chiara Tempel, die sich nach einer anfänglichen Niederlage im ersten Satz (19:21) eindrucksvoll zurückmeldete und ihr Dameneinzel mit 21:9 und 21:17 für sich entschied.
Die fünfte Mannschaft teilte sich die Punkte mit BV Darmstadt IV bei einem 4:4-Unentschieden. Besonders Markus Antoni und Natascha Bader zeigten im Mixed-Doppel eine starke Leistung und gewannen souverän mit 21:10 und 21:15. Pranav Vishnu konnte im zweiten Herreneinzel seinen Gegner mit 21:19 und 21:16 besiegen und auch Natascha Bader und Jessica Reichstein konnten das Damendoppel mit 21:14 und 21:10 für sich entscheiden.
Die sechste Mannschaft setzte sich mit 5:3 gegen TG Darmstadt-Eberstadt durch und sicherte sich somit einen weiteren Sieg. Besonders hervorzuheben war Felix Sterzelmaier, der sowohl im zweiten Herrendoppel mit Linus Flath (21:12 und 21:13) als auch im Mixed Doppel mit Mareike Mühlum (21:4 und 21:12) glänzte. Ein weiteres Highlight war das Einzel von Linus Flath, der seinem Gegner mit einem klaren 21:6 und 21:7 keine Chance ließ. Martin Thum konnte mit seinem Sieg im zweiten Herreneinzel mit 21:17 und 21:11 den Gesamtsieg für die Mannschaft sichern.
Die vierte Mannschaft verlor zum Abschluss der Hinrunde mit 2:6 gegen den BV Darmstadt III. Nach knappen Niederlagen im Herrendoppel und Damendoppel gelang nur Brit Köhler im Dameneinzel mit 22:21, 21:10 und 21:10 ein Sieg. Auch im Mixed-Doppel setzten sich Sebastian Schäfer und Natascha Bader mit 21:12 und 21:12 durch. Trotz guter Leistungen in einigen Disziplinen reichte es nicht für einen Punktgewinn.
Die achte Mannschaft musste sich dem FSV Zotzenbach knapp mit 3:5 geschlagen geben. Besonders ärgerlich war das erste Herrendoppel, das Hans-Herrmann Grieser und Ilham Juliansyah nach einer Führung im dritten Satz noch mit 22:24 abgaben. Florian Steinke zeigte hingegen eine starke Leistung: Er gewann sowohl sein Einzel (21:12, 16:21, 21:14) als auch das Doppel mit Martin Rönnau (21:13, 21:12).
Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Bensheim/Eberstadt feierte in der ersten Jugendmannschaft einen 6:2-Sieg gegen TV Dieburg/Groß-Zimmern. Angeführt von Pranav Vishnu, der sowohl im Doppel mit Avaneesh Dixit (21:14, 21:11) als auch im Einzel (10:21, 21:14 und 21:16) erfolgreich war, sicherte sich die Mannschaft wertvolle Punkte. Im Mixed-Doppel ließen Avaneesh Dixit und Gaurika Avinash ihren Gegnern mit 21:8 und 21:7 keine Chance.
In einem spannenden Duell erreichte die zweite Jugendmannschaft der JSG Bensheim/Eberstadt ein 4:4-Unentschieden gegen die SG Dornheim/Stockstadt. Besonders erfolgreich waren Louis Frimmel und Philipp Kolbe, die das erste Herrendoppel mit 21:11 und 21:16 gewannen. Philipp Kolbe holte außerdem das erste Herreneinzel mit 21:10 und 21:12. Auch Robert Junghans gewann sein Einzel mit 21:13 und 21:7.
Die Schüler-Mini-Mannschaft der JSG Bensheim/Eberstadt konnte einen klaren 4:2-Sieg gegen TV Dieburg/Groß-Zimmern II erringen. Besonders überzeugten Moksagna Ram Kilaru und Shanmit Chandra Kolakaluri, die im ersten Doppel einen klaren Sieg einfahren konnten (21:4, 21:18). Auch das zweite Doppel mit Gaurika Avinash und Emily Qian sowie Shanmit Chandra Kolakaluri im zweiten Einzel sicherten wichtige Punkte, wodurch sich die Mannschaft den Gesamtsieg sichern konnte.