Badminton-Wochenende in Bensheim – Spannende Duelle und starke Leistungen

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Badminton-Teams des TV Bensheim. Mit großem Einsatz und beeindruckenden Ballwechseln lieferten die Spielerinnen und Spieler sehenswerte Begegnungen ab. Besonders die erste und zweite Mannschaft waren gleich doppelt gefordert – mit unterschiedlichen Ergebnissen, aber stets mit vollem Engagement.

Die erste Mannschaft des TV Bensheim setzte sich in ihrem Spiel eindrucksvoll gegen BV Großauheim-Goldbach/Laufach durch und feierte einen deutlichen 8:0-Erfolg. Besonders das Damendoppel von Isabel Scheele und Joann Taylor ließ mit 21:1 und 21:3 keine Zweifel aufkommen. Auch im Einzel zeigte sich Joann Taylor souverän und siegte mit 21:9, 22:24 und 21:11. Das Mixed mit Nick Pieper und Isabel Scheele gewann ebenfalls klar mit 21:6 und 21:18.
Im vereinsinternen Duell setzte sich die erste Mannschaft auch gegen die zweite Mannschaft mit 6:2 durch. Besonders spannend war das erste Herrendoppel, in dem Alexander Heinrich und Nick Pieper gegen Marcel Thöne und Marius Burckschat nach einem knappen zweiten Satz letztlich mit 21:12, 21:19 und 21:17 siegten. Auch das Damendoppel mit Isabel Scheele und Vanshika Avinash kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz ins Match zurück und gewann 19:21, 21:14 und 21:10 gegen Elisa Scheele und Constanze Ernst. Die zweite Mannschaft konnte durch das zweite Herrendoppel sowie das erste Herreneinzel zwei Punkte für sich entscheiden. Max Weber und Willy Kosasih konnten sich in drei Sätzen mit 18:21, 21:18 und 21:18 gegen Matthias Schmitzer und Cedric Frimmel-Hoffmann durchsetzen. Max Weber gewann ebenfalls das erste Herreneinzel gegen Alexander Heinrich mit 21:17, 18:21 und 21:16.
Neben dem vereinsinternen Duell stand für die zweite Mannschaft auch ein Spiel gegen SG Dornheim II an. Hier musste sich das Team erneut mit 2:6 geschlagen geben. Während das Damendoppel von Constanze Ernst und Leona Frimmel mit 18:21, 21:19 und 21:15 den Punkt sicherte, gelang Leona Frimmel auch im Einzel ein 21:18 und 21:10-Erfolg. In den anderen Partien musste sich die Mannschaft jedoch oft knapp geschlagen geben. Marius Burckschat gewann im dritten Herreneinzel den ersten Satz mit 21:17, war allerdings im zweiten und dritten Satz dem Gegner mit 21:23 und 15:21 knapp unterlegen.

Die dritte Mannschaft musste sich dem BV Darmstadt III knapp mit 3:5 geschlagen geben. Besonders überzeugend war das Damendoppel mit Leona Frimmel und Christin Bader, das mit 24:22 und 21:14 siegte. Auch im Dameneinzel ließ Leona Frimmel nicht anbrennen und gewann mit 21:10 und 21:14. Das Mixed mit Julian Lauerer und Christin Bader punktete ebenfalls mit einem 21:18, 21:18-Sieg. Besonders ärgerlich war das erste Herrendoppel, das Marco Dammeyer und Sascha Massoth in drei Sätzen mit 19:21, 21:12 und 11:21 abgeben mussten. Auch im dritten Herreneinzel musste sich Sascha Massoth im dritten Satz geschlagen geben.

Gegen die SG Weiterstadt konnte sich die vierte Mannschaft mit einem 5:3-Sieg durchsetzen. Martin Wagner und Boris Rothermel gewannen das erste Herrendoppel mit 24:22 und 21:18, während das Damendoppel mit Pia Vierneisel und Lea Bährer mit 21:10 und 21:15 ebenfalls ungefährdet war. Auch im Dameneinzel zeigte Pia Vierneisel mit 16:21, 22:20 und 21:17 starke Leistung. Im dritten Herreneinzel konnte sich Boris Rothermel ebenfalls in drei Sätzen mit 18:21, 21:8 und 21:17 gegen seinen Gegner durchsetzen.

Ein umkämpftes 4:4-Unentschieden erreichte die fünfte Mannschaft gegen die SG Weiterstadt II. Besonders erfreulich war der klare Sieg von Pranav Vishnu im zweiten Herreneinzel mit 21:10 und 21:13. Auch das erste Herrendoppel mit Markus Antoni und Pranav Vishnu zeigte starke Leistung und gewann 21:16 und 21:18. Im zweiten Herrendoppel kämpften sich Christian Horrix und Stephan Höhnen nach einem verlorenen ersten Satz mit 18:21 zurück, gewannen den zweiten Satz mit 21:18, mussten sich allerdings im entscheidenden dritten Satz mit 14:21 geschlagen geben.

Mit einem 5:3-Sieg setzte sich die sechste Mannschaft gegen den TSV Erbach durch. Herausragend war die Leistung im Mixed von Felix Sterzelmaier und Mareike Mühlum, die mit 21:6 und 21:10 dominierten. Auch das Dameneinzel von Janina Christophel gegen Carina Wiesner ging mit 21:7 und 21:12 klar an den TV Bensheim. Linus Flath konnte im dritten Herreneinzel mit 21:17 und 21:18 den entscheidenden Punkt holen, der den Gesamtsieg für die Mannschaft sicherte.

Die siebte Mannschaft musste eine 2:6-Niederlage gegen den FSV Zotzenbach hinnehmen. Dennoch gab es einige positive Ergebnisse. Antonia Ackermann und Svenja Weidmann verloren im Damendoppel den ersten Satz mit 17:21, konnten sich im zweiten Satz einen 21:13-Sieg erkämpfen und besiegten schließlich ihre Gegnerinnen mit 21:15 im entscheidenden dritten Satz. Auch Rüdiger Marschik zeigte sowohl Ausdauer als auch Kampfgeist und konnte sich im dritten Herreneinzel in drei Sätzen mit 18:21, 21:14 und 21:12 gegen seinen Gegner durchsetzen.

Auch die Jugendmannschaft der JSG Bensheim/Eberstadt war im Einsatz und gewann 5:3 gegen den BV Darmstadt. Besonders hervorzuheben ist das erste Jungeneinzel von Avaneesh Dixit, der sich einen Sieg in drei Sätzen mit 23:21, 18:21 und 21:11 erkämpfte. Zudem überzeugte das Mädchendoppel mit Goutami Vadlamudi und Bhavani Vadlamudi mit einem 21:15, 21:11-Erfolg.

Insgesamt kann der TV Bensheim auf ein intensives, aber erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Viele Mannschaften konnten Siege einfahren, und selbst bei Niederlagen gab es spannende Spiele mit sehenswerten Leistungen. Die nächsten Begegnungen versprechen bereits jetzt einiges an Spannung!